Aktuelle Platzierungen vom 28.03.2025
Top 100 nicht platziert
Hot 50 nicht platziert
Chartinfos
Eingestiegen Platz 70 am 27.08.2012
Höchste Platzierung 61
Wochen platziert 4
Eine schwedische Erfolgsgeschichte sondergleichen.
Vergiss Gangster Rap. Vergiss die glattpolierten Images, Bling Bling, Knarren, amerikanische Karren und halbnackte Frauen, die ohne triftigen Grund an Motorhauben zu kleben scheinen. Das hier ist wirklich spannender HipHop.
PANETOZ werden alle Vorurteile darüber, wie HipHop klingen sollte und wie sich ein in Suburbia verwurzelter Rapper verhalten sollte, auf den Kopf stellen. Die musikalischen Ursprünge der Gruppe liegen ganz offensichtlich in Afrika. Panetoz denken, dass Musik Spaß machen muss klingt logisch! Sie haben seit 1997 zusammen gearbeitet und für ihre Kunst gekämpft. Sie sind eine eng miteinander verbundene Truppe, zusammen geschweißt durch ihre seit den Teenager-Jahren bestehende Freundschaft und das starke Bedürfnis, gesellschaftliche Veränderungen zumindest ein klein wenig zu beeinflussen. Und nun, nach langen Jahren des Kämpfens um Anerkennung, können sie endlich die Früchte ihrer Arbeit einsammeln.
In Schweden ist ihr Song Dansa Pausa bereits der Smash Hit des Jahres. Im Mai war der Song Nummer 1 bei Spotify, iTunes und in den klassischen Verkaufscharts für Singles bereits vor dem Beginn des Sommers. Mittlerweile ist der Song mit einer zweifachen Platin-Schallplatte ausgestattet und dominiert weiterhin die nationalen Radio-Charts. Das offizielle Musikvideo (wurde mittlerweile über eine Million mal angesehen) und der irrwitzige Flash Mob der Band, der in einer Stockholmer U-Bahn-Station statt fand, zeigen sehr gut, worum es Panetoz geht: Sorge für Chaos aber auf eine gute Art und Weise! Bringe die Menschen zum Lachen und zum Tanzen!
Das Interesse, das ihnen nun auch von Ländern außerhalb der schwedischen Grenzen entgegen gebracht wird, ist nichts gänzlich Neues für PANETOZ. Seit Jahren werden ihre Videos auf Youtube von Menschen aus aller Welt kommentiert. Die dort am häufigsten benutzte Phrase: Wir verstehen nicht ein Wort aber wir lieben diese Musik trotzdem!
PANETOZ gründeten sich 1997 in Jordbro, einem Vorort von Stockholm. Die drei ursprünglichen Mitglieder der Band (Pa Modou, Nebuyu und Tobias) gaben der Band ihren Namen und die Reise konnte beginnen. Auf Englisch zu singen war nie eine Option, das Ziel der Band war stets das Kombinieren des Besten aus zwei Welten ihre afrikanischen Wurzeln und ihre schwedische Heimat. Unter anderem deswegen ist der Sound von PANETOZ wahrhaft einzigartig: Es passiert nicht allzu häufig, dass Künstler in der HipHop-Kultur von heute ihre Muttersprache so sehr in den Mittelpunkt stellen.
Niemand erwartete, dass wir auf Schwedisch singen würden, erklärt Frontmann Pa Modou Badjie. Das galt nicht gerade als cool, aber das hat uns nicht interessiert. Wir wollten unseren eigenen Sound finden und nicht klingen oder aussehen wie jemand anderes.
Die Band hörte viel Magic System, Jay-Z, Youssou N'Dour und Tupac, während sie ihre eigene Herangehensweise an Beats und Reime suchte. Am Ende stand schließlich ein Sound, der von organischen Beats und Percussion-Sounds angetrieben wird. Die Hooks spielen eine wichtige Rolle und sehr bald war klar, dass diese Musik nicht unbeachtet bleiben würde. Seit ihren Anfängen haben PANETOZ sehr aktive Fans. Das zeigt sich auf allen Social Media-Plattformen. Wenn man die Jungs dann persönlich trifft, wird sehr schnell deutlich, woran das liegt. Sie schäumen über vor Lebensfreude, sie sind über die Maßen charmant und ihre Live-Performances sind sogar noch ein Stückchen energiegeladener als die Studio-Versionen ihrer Songs.
Für einige von uns war der Anfang sehr schwer, sagt Pa Modou, auf einmal sehr ernst. Manche von uns kamen in ein Land, in dem für sie weder das Klima noch die Sprache irgendwelchen Sinn ergab. Manche von uns wurden bereits hier geboren, fühlten sich aber trotzdem lange fehl am Platz. Aber wir haben einander gefunden und die Liebe zur Musik. Das ist unsere Welt.
Ja, die Zukunft von Panetoz scheint sehr hell. Ihr Debütalbum wird noch in diesem Herbst veröffentlicht. PANETOZ sind bereit für die Welt! PANETOZ sind: Pa Modou Badjie Nebeyu Baheru Johan Hirvi Daniel Nzinga Njl Badjie