KATO FEAT. JON - Turn The Lights Off (Universal/UV)
DDP Dance Logo
Aktuelle Platzierungen vom 28.03.2025
Top 100 nicht platziert
Hot 50 nicht platziert

Chartinfos
Eingestiegen Platz 38 am 10.01.2011
Höchste Platzierung 18
Wochen platziert 9
„Endlich“, möchte man rufen. Endlich macht sich der dänische DJ KATO auf, nach seiner Heimat den Rest Europas und damit auch Deutschland zu erobern. In der beheimateten Dance-Szene ist der charismatische Kato bereits seit ein paar Jahren als DJ und Produzent unterwegs, hat längst die Insider-Grenzen überschritten und ist gefeierter Superstar der Skandinavier. Mit seiner Nummer „Turn Off The Lights“ kommt er jetzt zu uns und weist mit ihr charmant darauf hin, wie sträflich unterschätzt und ignoriert die skandinavische Dance-Music hierzulande bisher wurde.

Mit zwei Jahren erhielt KATO seine erste Gitarre, Schlagzeug und Keyboard folgten. Doch von klassischer Musikausbildung hielt er nichts: Noten kann er bis heute nicht lesen und bereits mit 12 Jahren formulierte er seinen für dieses Alter eher unkonventionellen Lebenstraum: Er wollte um jeden Preis der beste DJ Dänemarks werden. 2007 hatte er es geschafft und konnte diesen Titel in Form des „Danish DeeJay Awards“ sein Eigen nennen.

Der Weg zu dieser zweifelsohne verdienten Ehre war nicht immer einfach, doch das Arbeitstier Kato ging unabdingbar seinen eigenen Weg. Zum Glück ist er solch ein Kämpfer gewesen - die nötige Distanz und Selbstironie hat er dabei nie verloren und so ein Gefühl für großartige Rhythmen, Tunes, Beats und Melodien entwickelt, von dem wir alle beim Hören seiner Debütsingle „Turn The Lights Off“ (in Dänemark bereits Platin) profitieren.

Zusammen mit DJ Jose überarbeitete KATO dessen Track und überließ dem dänischen Popstars-Gewinner JON Nørgaard den Gesang. Heraus kam ein Dance-Elektro-Kracher, wie er zeitgemäßer nicht sein könnte. „Turn The Light Off“ geht ohne Umwege nach vorne, lässt einen nervös zucken, bis auch die eigentlichen an der Bar-Steher sich ganz schnell auf der Tanzfläche wiederfinden. Einmal gehört, setzt sich der Refrain im Ohr fest - „Turn The Light Off“ versprüht, ohne dabei penetrant zu wirken, die gute Laune, die man sich von einem dreiminütigen Popsong wünscht.

Für einen längeren Ohrenschmaus kann man KATO derzeit in Deutschland auch live erleben. Hier die Dates:

11.02. Bottrop / Prisma
12.02. Aicha / Volcano
18.02. Cloppenburg / Bel Air
19.02. Diepholz / Empire
25.02. Berlin / Q-Dorf
26.02. Neukalen / Neukalen
04.02. Neumünster / Orange Blue
11.03. Dingolfingen / Atrium
12.03. Untermeitingen / PM

Wie gut, dass nun Katos Zeit auch in Deutschland gekommen ist. Endlich.