KERSTIN & ENZO - Herzgewitter (Herz7)
DDP Schlager Logo
Aktuelle Platzierungen vom 28.03.2025
Top 100 nicht platziert
Hot 50 nicht platziert

Chartinfos
Eingestiegen Platz 45 am 18.03.2022
Höchste Platzierung 45
Wochen platziert 4
KERSTIN & ENZO "Herzgewitter"

KERSTIN & ENZO aus Stuttgart Gemischtes Doppel mit Chartambitionen

Gemischte Doppel sind rar im Schlagerbiz: Ausser Cindy und Bert in den 60ern, Marianne und Michael in den 80ern herrschte bislang eher Fehlanzeige im harten Geschäft der sanften Klänge. Mit KERSTIN & ENZO wagt sich nun ein ganz besonderes Gesangspaar ins Rampenlicht. Zwei gestandene Künstlerpersönlichkeiten, ebenso attraktiv wie souverän, ebenso stimmstark wie charismatisch – vor allem aber: mit beiden Beinen auf dem Boden stehend. "Herzgewitter“ heißt ihr Debüt, ein moderner, gleichsam tanzbarer und eingängiger Schlager, der den beiden vom Team RGT a.k. Rodolfo Guzman Tenore ( Produzent von u.a Prince Damien, Tanja und Ines u.v.a ) und Edi Max (Buchautor und Texter für Chris Brandon, Isaac Roosevelt u.v.m) auf die Stimmbänder geschrieben wurde.

Ein perfekter Song für ein perfektes Stimm-Paar“, meinen Kenner. Erstmals getroffen haben sich die beiden im vorigen Sommer, als Enzo, gebürtiger Neapolitaner aber seit mehreren Jahrzenten in Deutschland lebend, einen umjubelten Open-Air-Auftritt in Waiblingen absolvierte: Mit seinem Projekt „Enzo und Enzo“ hatte er zu einer „Italienischen Nacht“ geladen und mit eigenen Songs wie ihren Hit „Solange die Welt sich dreht“ sowie italienischen Standards das zahlreiche Publikum beim beliebten „Talaue rockt“ begeistert. Darunter auch Kerstin. Als ehemalige „Baroness“ des arrivierten Stuttgarter Faschingsvereins „Zigeunerinsel“ auch oft singend unterwegs, gefiel ihr besonders die souveräne und stimmstarke Performance des einen Sängers: Enzo Picone. „Wow, der Typ hat eine tolle Präsenz und sein Gesang haut mich um“, sagte sie zu ihrem Lebenspartner Toni . Und fuhr fort: „Mit dem würd ich auch gerne mal was singen“. Toni, nicht verlegen, fackelte nicht lange, sprach Enzo an, der wiederum seinen anwesenden Labelchef Hans Derer an den Tisch holte - und bereits drei Monate später standen KERSTIN & ENZO erstmals im Studio. Dazwischen allerdings lagen mehrere Abhörsessions und viele Diskussionen. „Wir hatten viele Songwriter angeschrieben und ca. zwei Dutzend Songs bekommen“ erinnert sich Enzo. „Daß ausgerechnet jene beiden Demos, die uns am besten gefielen, von Kerstins fast unmittbarem Nachbar stammen, war echter Zufall.“, erinnert er sich. Kein geringerer als Rodolfo Guzman Tenore, Produzent aus Waiblingen, - bundesweit bekannt durch seine Arbeit für Jazzy und Prince Damien – war der Komponist jener Songs, die später "Herzgewitter“ und „Heiß Erwischt“ heißen sollten, nachdem Edi Max, bekannter Buchautor ( fünf Krimis) und Texter vieler Schlagersongs, die Lyrics dazu steuerte.

"Es war ein inspiriertes Arbeiten in Rodolfos Studio“, erinnert sich Enzo an die Produktion der Songs im schwäbischen Hohenacker, gerade mal zwei Straßen weiter vom Wohnhaus Kerstins entfernt. Und Rodolfo lobt: „Kerstin, die zwar zu der Zeit viele Live-Auftritte absolviert hatte, aber bis dahin noch nie ein Studio von innen gesehen, machte ihre Sache schlicht brilliant.“ Und lacht: „Vielleicht lags an der heimatlichen Umgebung. Denn für eine Session“„so erinnert er sich, „erschien Kerstin quasi mit den Hausschuhen… “.

Kerstin ihrerseits gibt das Kompliment gerne zurück: „Rodolfo ist ein Top-Produzent und Musiker durch und durch!“ und fährt fort: „Es war eine wirklich tolle Erfahrung, zumal Musik für mich auch privat schon immer mit das Wichtigste und Schönste in meinem Leben war und ist“, sagt Kerstin.
Schon als Grundschülerin hatte sie Klavierunterricht genommen und sang, wann immer sie konnte. Doch erst 2010 begann sie ihr Hobby ernster zu nehmen. Als gefeierte „Baroness“ trat sie in vielen Punksitzungen auch in großen Hallen auf und begeisterte mit Songs von Andrea Berg bis Helene Fischer. Danach folgen zwar viele Auftritte als Cover-Sängerin, mal mit partner, mal alleine, doch erst zehn Jahre später, kam der Kick und der Wunsch auch mal was eigenes zu singen. „Enzo sei Dank“, lächelt sie.

Enzo Picone widerum, gebürtig aus Neapel, und seit mehr als 40 Jahren in Deutschland lebend, fuhr immer zweigleisig und hatte Erfolg damit. Zum einen beruflich als erfolgreicher Friseur mit eigener Kette, zum andern als stimmstarker Sänger vorrangig Italienischer Songs. Ob solo oder als erfolgreiches Mitglied von diversen Coverbands wie „Mimo & Friends“ oder zuletzt „Enzo und Enzo“, dessen Deutsch-Italienische Hymne „Solange die Welt sich dreht“ sich im vorigen Jahr in diversen
Radiocharts platzierte und über 100 000 Spotify – Plays generierte. Auch in Italien sorgte er für Furore, schaffte vor einigen Jahren beim legendären San Remo Festival einen Platz unter den Top 5.

Und was unterscheidet die zwei musikalische Schwaben von anderen musikalischen Duos? Enzo überlegt nur kurz: „Zum einen haben wir uns nicht als Liebespaar zusammengefunden, sind beide glücklich anderweitig liiert, aber wir verstehen uns prächtig“.

Und Kerstin sekundiert lachend: „Zum anderen haben wir in einem Alter angefangen, wo andere, jüngere schon daran denken, aufzuhören mit Musik…“

Zusammen beschreiben haben sie ihre Klangidee in so: „Mit erwachsenen Schlagern, tanzbar und melodiös, emotional und ehrlich, mit einem Schuss Latino-Flair – so wollen wir die Menschen begeistern. Live, locker und mit viel Lust und Leidenschaft. Wenn das rüberkommt, dann kommt auch der Erfolg “

R–G-T Rodolfo Guzman Tenore, weitgereister Produzent, Musiker, Komponist, und als gebürtiger Chilene der Dritte im kreativen Bunde indes, zitiert lachend ein Sprichwort, das jeder kennt im Lande der Dichter und Denker: „Der Schwabe wird erst mit 40 gscheit!“

In diesem Sinne: Viel Erfolg, KERSTIN & ENZO!!

KERSTIN & ENZO – „Herzgewitter“ VÖ 25.02