LIL KLEINE & RONNIE FLEX - 1, 2, 3 (Auf Deutsch) (Top Notch/Universal/UV)
DDP Dance Logo
Aktuelle Platzierungen vom 28.03.2025
Top 100 nicht platziert
Hot 50 nicht platziert

Chartinfos
Eingestiegen Platz 64 am 09.01.2017
Höchste Platzierung 64
Wochen platziert 4
+++ Lustige Rap-Klischees treffen auf satteste Dance-Beats – die holländischen Spaßrapper LIL KLEINE & RONNIE FLEX melden sich zurück und liefern nach „Stoff & Schnaps“ mit „1, 2, 3...“ den nächsten Partykracher! +++

Sie haben holländischen Dance- & Partyrap erst salon- bzw. clubfähig gemacht und geben sich nach „Stoff & Schnaps“ nun die nächste Ladung: „1, 2, 3...“ heißt der neue, nun endlich auch im lässigsten Deutsch mit niederländischem Akzent erhältliche Track von Lil Kleine & Ronnie Flex! Diese lassen natürlich wieder einmal nichts anbrennen und verrechnen sich nicht ein einziges Mal, weil sie alles schön sauber abzählen: Pillen, Bitches, Pupillen wie Ufos, alles gibt’s gleich 1-2-3-4 Mal in ihrer Welt, in der dank lässigem Hip-House-Beat und trashigem Nineties-Beigeschmack mal wieder alle Zeichen auf Tanzfläche stehen.

Was in der holländischen Originalversion noch „Nou, ik heb één, twee, drie vier / Pillen gebruikt / En ik heb één, twee, drie vier / Bitches in huis“ hieß, ist übersetzt und mit weiteren Details ausgeschmückt der perfekte Dance-Soundtrack unter dem Motto „Jede Nacht Feiertag“.

Mit ihrem Vorgänger-Hit „Stoff & Schnaps“ konnten der beiden „Nederrap“-Vertreter Lil Kleine & Ronnie Flex nicht nur ganze 4 Wochen lang die Spitze der holländischen Charts besetzen, sondern auch hierzulande die Top-20 aufmischen. Nachdem die Redakteure von Noisey den Track schon im Spätsommer unter der Titelzeile „Der beste Deutschrap-Partytrack des Monats kommt aus Holland“ feierten, inspirierten sie Joko & Klaas von „Circus HalliGalli“ zuletzt sogar zu einer lustigen Spießer-/Anti-Version von „Stoff & Schnaps“ („Stift & Block“ nämlich), was wiederum für noch mehr Rückenwind und jede Menge Schlagzeilen sorgte.

Die Originalversion „Drank & Drugs“ hatte den beiden „Kult-Holländern“ (RTL2) aus Amsterdam und Capelle aan den IJssel (bei Rotterdam) schon 2015 erste Auftritte bei den größten Festivals in ihrer Heimat beschert, wo der Track inzwischen auch locker 1, 2, 3, 4, 5 Platinauszeichnungen eingesackt hat.