ACE WILDER - Busy Doin' Nothin' (Warner)
DDP Dance Logo
Aktuelle Platzierungen vom 28.03.2025
Top 100 nicht platziert
Hot 50 nicht platziert

Chartinfos
Eingestiegen Platz 87 am 14.04.2014
Höchste Platzierung 38
Wochen platziert 4
ACE WILDER ist BUSY DOIN' NOTHIN'

''Mitreißende Dance Beats und ACE WILDERs unverwechselbare Stimme ist eine Kombination, die nach mehr schreit.''

Lange Beine. Blonde Haare. Cooler nordischer Charme. ACE WILDER.

''If it pops, it's pop and if it's pop, it pops!'', ist ACE WILDERs Grundsatz und der gemeinsame Nenner all ihrer Produktionen - und die versprechen Erfolg:

Ihre Single ''Busy Doin' Nothin''' erreichte in Schweden nur eine Woche nach Veröffentlichung #1 der Single Charts, #1 auf Spotify und #2 im Radio. Mittlerweile erreichte die Single Doppel Platin und eine Top Ten Platzierung in den Global Spotify Charts.

Jetzt ist ACE bereit, die Welt zu übernehmen - get ready for a ''WILDER'' time to come!

In eine kreative schwedische Familie hineingeboren, wuchs ACE WILDER, die noch so viel mehr zu bieten hat als ihre endlos langen Beine und ihre strohblonden Haare, in Florida auf. Ihre unglaubliche Stimme, ein anspruchsvoller Humor und das Gespür für perfekte Dance/Pop Beats, mit denen man die Massen zum toben bringt, zeichnen Ace besonders aus. Mit dieser speziellen Kombination von Talenten ausgestattet, bereitet sich ACE nun darauf vor, die Welt zu erobern.

ACE WILDER's erste Studio Aufnahme brachte ihr einen Job in einer Soul/Pop Girl-Band ein und lieferte ihr damit einen Crash-Kurs im Entertainment-Business. ''I was quickly able to learn a lot about the music business, discipline, teamwork, stage presence and persistence. That was a great experience…''. Trotz eines sehr ausgelasteten Terminplans in dieser Periode schrieb Ace nebenbei noch Songs für andere Künstler, unter anderem für die sehr erfolgreiche Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann.

Jetzt tritt ACE WILDER voll ins Rampenlicht und performt ihre eigene Musik selbst. Ihre Entscheidung für überwiegend elektronische Beats resultiert aus ihrer Rückkehr in ihr nordisches Heimatland. Die Schwedische Szene brachte ihr eine komplett neue Bandbreite von Sounds näher, welche sie eifrig in ihre eigene Musik integriert hat.